Zum Hauptinhalt springen

Aktion am Welttag des Buches: Frau Rombach und Frau Schagemann überreichen den Erstklässlern der Parkschule die Lesetüte

Zum 12. Mal gab es in diesem Jahr die Aktion „Lesetüte“ in Gaildorf. Frau

Schagemann von der Buchhandlung Schagemann und Frau Rombach von der

Stadtbücherei haben am Welttag des Buches, den 23.04.2024, gemeinsam an jeden der 148 Erstklässler der Parkschule eine Lesetüte verteilt und die spannende Geschichte vom „Lesewolf“ vorgelesen.

Frau Schagemann und Frau Rombach besuchten jede Klasse.

Sie stellten sich kurz vor und fragten die SchülerInnen, wer schon einmal in der Bücherei oder einer Buchhandlung gewesen war. Anschließend erklärten sie den Unterschied zwischen Bücherei und Buchhandlung.

Durch die kleinen Gruppen konnten Kinder viel über ihre eigene Leseerfahrung erzählen und waren voller Interesse dabei.

Die weißen Papiertüten enthalten zwei Gutscheine für ein Erstlesebuch und einen Gutschein für eine Lesekarte der Stadtbücherei und einen Brief an die Eltern mit einigen Tipps, wie sie ihr Kind beim Lesenlernen unterstützen können.

Ziel dieses Projektes ist die aktive Leseförderung. Buch und Bibliotheksausweis

sollen die Lesemotivation stärken und die Lesekompetenz bereits im Entstehen

fördern. Die „Lesetüte“ ist eine bundesweite Buchhandelsaktion in Kooperation mit

Kinder- und Jugendbuchverlagen.

Gegen Vorlage je eines Buchgutscheins in der Stadtbücherei und in der

Buchhandlung bekommen die Schulanfänger ein Erstlesebuch mit vielen Bildern,

großen Buchstaben und einfachen Sätzen. Mit ein bisschen Übung können die

Kinder diese beiden Bücher bestimmt bald selbständig lesen und dem Start in ein

gelungenes Leseleben dürfte eigentlich nichts mehr im Wege stehen