Zum Hauptinhalt springen

Bürgerstiftung unterstützt Project Adventure der Klassen 7a und 7b der Parkschule mit 2500 Euro

Am 12. Juni, 26. Juni und 10. Juli 2024 fanden, wie jedes Jahr, die jeweiligen
3-tägigen Abschlusstage der drei Project-Adventure Gruppen der Klassen 7a/b der
Parkschule statt.
Die Bürgerstiftung unterstützte das Project mit 2500 Euro. Jana Sauter, Axel
Wieland, Bianca Hemminger, Silke Manderscheid (Schulsozialarbeiterin) und Tom
Schäfer organisierten das Event.
Denis Möck und Christel Köngeter waren zusätzlich als Unterstützung dabei.
Die Abschlusstage begannen immer mittwochs um 14 Uhr in Gaildorf. Die Busse
wurden gepackt mit Ausrüstung, Karte, Kompass, Campingkocher und den
wichtigsten Utenslilien. Es wurde nochmal geübt das Tarp Zelt aufzubauen.
Anschließend ging es nach Herbrechtingen, dort wurden die jeweiligen Gruppen
ausgesetzt. In der Orientierungswanderung in der Nacht hatten die Schülergruppen
und der jeweilige Begleiter nur den Kartenausschnitt mit dem Ziel. Der eigene
Ausgangspunkt musste erst lokalisiert werden. In den frühen Morgenstunden kamen
die Gruppen an der Bergwachthütte im Eselsburger Tal an. Die Tarps wurden
aufgeschlagen und erstmal wurde der Schlaf nachgeholt, nach einem gemeinsamen
Frühstück.
Der nächste Tag begann an den Felsen im Eselsburger Tal. Dort wurde geklettert.
Anschließend wurde gemeinsam gekocht. Nach der Stärkung folgte eine besondere
Herausforderung. Die SchülerInnen mussten sich selbständig abseilen. Erst über
eine Distanz von 4-5 Metern, anschließend ca. 20 Meter.
Danach ging es Richtung Naturfreundehaus bzw. Jugendherberge in Aalen. Dort
wurde geduscht, gut gegessen und es fand eine große Abschlussreflektion aller
Teilnehmer statt.
Freitags kamen alle wieder mit vielen neuen Erfahrungen und Abenteuern im Gepäck
in Gaildorf an. Nun ging es an das Putzen der Ausrüstung und des Kletter-
Equipments.
So gingen jeweils 3 erfolgreiche Project Adventure Abschlusstage der jeweiligen
Gruppen zu Ende. Die Parkschule bedankt sich nochmals ganz herzlich für die
wichtige finanzielle Unterstützung der Bürgerstiftung.