Sportliches und soziales Engagement: Beim Schülerlauf gaben die Kinder Vollgas und sammelten dabei Geld für die Kinder im Erdbebengebiet.
„Seid ihr heute gut drauf?“ Ein lautes „Ja!“ schallte den Organisatoren des Schülerlaufes der Parkschule Gaildorf aus knapp 200 Kinderkehlen entgegen. Und schon begann das Aufwärmprogramm, mit dem sich die jungen Sportler und Sportlerinnen der Grundschule auf Betriebstemperatur brachten. Denn gleich danach liefen sie unter dem Motto „Schüler laufen für Menschen“ möglichst viele Runden um den Sportplatz. Lautstark wurden sie dabei von ihren Lehrern und Lehrerinnen, sowie von vielen Eltern und Bekannten angefeuert.
Der Gedanke des Schülerlaufes ist schnell erklärt: Jedes Kind suchte sich im Vorfeld möglichst viele Sponsoren, die ihm für jede gelaufene Runde einen bestimmten Geldbetrag zukommen lassen. Je mehr Runden die Läufer in 30 Minuten also schafften, desto größer wird der Spendenbetrag. Dabei musste aber kein Kind eine halbe Stunde am Stück laufen, denn der Benefizlauf wurde als Tandem organisiert – also eine Runde laufen, eine Runde pausieren. In der Schluss-Runde wurden die nass geschwitzten Kinder sogar von etlichen Erwachsenen begleitet und zum Durchhalten motiviert. In diesem Jahr soll das Geld über UNICEF der Kinderhilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zugutekommen.
„Es war super anstrengend“, sagten einige Kinder, „aber es hat trotzdem großen Spaß gemacht.“ Und das sportliche Endergebnis konnte sich sehen lassen: insgesamt 1406 Runden oder umgerechnet 562 km liefen die Schüler und Schülerinnen. Unter großem Applaus und mit einem gemeinsamen Abschiedslied „Ferienzeit“ wurden die sportlichen Kids der Parkschule dann in die wohlverdienten Pfingstferien verabschiedet.
DSCF 2339
DSCF 2343
DSCF 2345
DSCF 2346
DSCF 2348
DSCF 2353
DSCF 2357
DSCF 2359
DSCF 2364
DSCF 2385
DSCF 2487
DSCF 2528
DSCF 2540
DSCF 2571
DSCF 2575
DSCF 2595
DSCF 2619
DSCF 2643