Tag der offenen Tür an der Parkschule für unsere zukünftigen Fünftklässler
Am Donnerstag, den 27.02.2025, fand der „Tag der offenen Tür“ an der Parkschule statt. Von 14 bis 16 Uhr konnten sich die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern informieren, das Schulhaus besichtigen, bei Aktionen mitmachen und es sich bei Kaffee, Getränken und Kuchen (Bewirtung durch Klasse 5a/5b) gut gehen lassen.
Die Schulband eröffnete mit 3 Songs (von Cro und Ayliva). Die Bandbesetzung,
SchülerInnen aus den Klassen 5-9, bestand aus Schlagzeug, Gitarre, Bass und Gesang.
Rektorin Sabine Peth begrüßte die zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern im Musiksaal. Sie gab Einblicke in das Schulleben und betonte die gute und wichtige Zusammenarbeit zwischen der Schule und den Eltern.
Auch wurde das große AG Angebot der Parkschule vorgestellt: Bike-Pool-AG, Kajak-AG, Pferde-AG, Theater- und Kreativ-AG, Fußball-AG und viele weitere Angebote stehen den Schülerinnen und Schülern zur Wahl. Gerne darf man auch die Homepage der Parkschule besuchen, um mehr Informationen zu erhalten.
Anschließend wurden die SchülerInnen in Gruppen eingeteilt und von „Lotsen“ zu den verschiedenen Angeboten gebracht.
Sabine Peth führte die Eltern durch das Schulgebäude und die Eltern konnten aufkommende Fragen stellen.
An mehreren Stationen konnten die zukünftigen Fünftklässler die Parkschule kennen lernen. Im Technikraum stellte Jannik Lackner mit den Schülerinnen und Schülern eine Vase aus Holz her. In den Schulküchen wurden unter Leitung von Tatjana Mandara-Barth und ihrem Küchenteam leckere Crepes gebacken. Und im Biologiesaal wurden unter Anleitung von Christina Köngeter Präparate hergestellt und mikroskopiert.
Bei leckerem Kaffee und Kuchen der Klassen 5a und 5b standen die Lehrerinnen Andrea Heunisch, Lena Wentland, Christina Köngeter und Rektorin Sabine Peth den Eltern für Fragen zur Verfügung.
Dies war ein spannender, ereignisreicher und erfolgreicher Nachmittag für alle Beteiligten. Die Lehrerinnen und Lehrer der Parkschule freuen sich auf die neuen Schülerinnen und Schüler.