Zweite Klassen entdecken die Welt der Bücher: Ein spannender Besuch in der Stadtbibliothek
Gaildorf, 13. September 2024 – Ein aufregender Ausflug führte die SchülerInnen der zweiten Klassen der Parkschule in die Stadtbibliothek Gaildorf, wo sie einen ersten Blick in die faszinierende Welt der Bücher und des Lesens werfen konnten.
Der Besuch begann mit einer Begrüßung durch die Bibliothekarin Sabine Rombach, die die SchülerInnen in die Räumlichkeiten der Bibliothek einführte. Die Führung bot den jungen Entdeckern einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bereiche der Bibliothek. Sabine Rombach erklärte auf anschauliche Weise, wie die Bücher sortiert sind, wo man bestimmte Genres finden kann und wie man sich in der Bibliothek zurechtfindet. Besonders begeistert zeigten sich die Kinder beim Blick in die speziellen Kinderbücher-Regale, die mit bunten Illustrationen und spannenden Geschichten aufwarteten.
Nach der Einführung erhielten die Schüler die Gelegenheit, die Bibliothek auf eigene Faust zu erkunden und in den Regalen nach ihrem nächsten Lieblingsbuch zu stöbern. Viele Kinder ließen sich von den vielen verschiedenen Buchcovern und Titeln inspirieren und suchten eifrig nach Geschichten, die sie gerne lesen würden.
Ein Höhepunkt des Besuchs war die Erstellung der Bibliotheksausweise für die Kinder. Stolz hielten sie ihre neuen Ausweise in den Händen und freuten sich darauf, die Bibliothek nun auch in Zukunft besuchen und Bücher ausleihen zu können.
Zum Abschluss des Besuchs hatten die Kinder die Gelegenheit, ein Buch ihrer Wahl auszuleihen. Mit großen Augen und einer Menge Vorfreude wählten sie ihre ersten Bibliotheksbücher aus. Die Freude über den ersten Bibliotheksausweis und das frisch ausgeliehene Buch war den Kindern deutlich anzusehen.
Der Besuch der Stadtbibliothek war für die Zweitklässler ein rundum gelungenes Erlebnis. Die Kinder konnten nicht nur ihre ersten Schritte im Umgang mit Bibliotheksbüchern machen, sondern auch lernen, wie wichtig es ist, sich Wissen und Geschichten aus der Bibliothek zu holen. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Besuch viele junge Leser inspirieren wird, die Welt der Bücher weiterhin zu erkunden und sich in neue Abenteuer zu stürzen.