Zum Hauptinhalt springen

Band - AG

Band - AG

Du hörst dir hin und wieder Rock Songs an?
Du wolltest schon immer in einer Band spielen?
Du hast schon mal ein Instrument gespielt oder ausprobiert?


Dann komm in die BandAG
WAS WIR IN DER BANDAG MACHEN??
Wir gründen eine Schulband
Wir spielen Bass, Gitarre, Schlagzeug, Klavier/Keyboard, Gesang


Wir proben und treten gemeinsam vor einem Publikum auf.


Na hast du Lust bekommen?


Die AG findet immer Mittwochs statt.
Die Band AG geht das ganze Jahr.


Lehrer: Herr Andre

Zurück zur Übersicht

Bläserklasse

Bläserklasse

In Kooperation der Parkschule mit der Stadtkapelle Gaildorf kannst du an diesem freiwilligen Angebot für die 4 Klasse teilnehmen.

Zurück zur Übersicht

Kooperation der Parkschule mit der Stadtkapelle Gaildorf

Die instrumentale Erstausbildung in der Bläserklasse der Parkschule richtet sich als freiwilliges Angebot an alle Schlüler der Klassenstufen 4. Die Bläserklasse umfasst zwei Wochenstunden, jeweils donnerstags und freitags.

Während am Donnerstag getrennt nach Registern in drei Gruppen paralleler Instrumentalunterricht stattfindet, treffen sich die Jungbläser am Freitag zusammen im Orchester.

Nach einer ausführlichen Elterninformation am Klassenpflegschaftsabend werden den Kindern im Rahmen eines Instrumentenkarrussels die verschiedenen Blasinstrumente vorgestellt. Die Anmeldung zur Bläserklasse erfolgt dann bis zu den Sommerferien. Die Bläserklasse selbst startet im Oktober und endet mit den Sommerferien im Juli. Danach besteht die Möglichkeit, die Instrumentalausbildung im Jugendbereich der Stadtkapelle fortzuführen.

Aktuelles.

Link zu Aktuelles

Unsere Ausbilder

  • Karl-Heinz-Nunn

    Karl-Heinz Nunn

    Blechblasinstrumente/
    Leiter der Bläserklasse

  • Wolfgang Mehlhorn

    Wolfgang Mehlhorn

    Klarinetten/Saxofone

  • Frau Widmaier

    Querflöte

Unsere Bläserklasse im Schuljahr 2022/2023

vordere Reihe (v. links):

Lian Ziller, Lara Konzelmann, Alexander Jordan & Julian Merz

hinere Reihe (v. links):

Wolfgang Mehlhorn, Ben Gremmelspacher, Ferdinand Müller & Karl-Heinz Nunn

Bläserklasse startet nach Coronapause

Lange mussten alle Beteiligten der Parkschule und der Stadtkapelle Gaildorf warten, bis sie endlich die Bläserklasse als Kooperation wieder neu starten konnten.

Der Neustart der Bläserklasse an der Parkschule ist geglückt. Nach schier endlos erscheinender Coronapause machen sich nun sechs Viertklässler auf, ein Blasinstrument zu erlernen. Den Unterricht erteilen Wolfgang Mehlhorn (Saxofon & Klarinette) sowie Karl-Heinz Nunn (Blechblasinstrumente). Ihr Fazit nach zwei Monaten fällt positiv aus. Nach dem gelungenen Start bleibt zu hoffen, dass die Kinder weiterhin engagiert und mit viel Freude bei der Sache bleiben. Sicherlich können die jungen Musiker im Zusammenspiel bald für die ersten Klangerlebnisse auch der Öffentlichkeit präsentieren. Bis dahin müssen die Kinder aber noch einige musiktheoretischen Grundlagen und weitere Grundfertigkeiten auf ihren Instrumenten erlernen.

 

vordere Reihe (v. links):

Lian Ziller, Lara Konzelmann, Alexander Jordan & Julian Merz

hinere Reihe (v. links):

Wolfgang Mehlhorn, Ben Gremmelspacher, Ferdinand Müller & Karl-Heinz Nunn

Fußball AG

Fußball AG

Du hast Lust auf Fußball und für dich steht Teamgeist und Fairplay an erster Stelle? Dann melde dich zu meiner AG an.

Was erwartet dich?

·        Förderung des Zusammenhalts

·        Stärkung des Selbstvertrauens

·        Basics wie „Passen, Stoppen, Schießen, Stellungsspiel, Abwehrverhalten, Sturmverhalten…“

·        Regeln im Fußball

·        Spaß und Freude am Fußball

 

Was solltest du nicht mitbringen?

·        Ego-Verhalten

·        Unfaires Spielen

·        Wildes Herumtreten und Foulen

 

Wann: Immer mittwochs um 13:25 Uhr

Wo: Vor der Turnhalle

Was brauchst du: Hallenschuhe, Sportkleidung, Trinkflasche

Ich freue mich auf dein Kommen!

Herr Birghan

 Ich freue mich auf dein Kommen!

Herr Birghan

Zurück zur Übersicht

Kunst AG

Kunst AG

Bist du gerne krativ?

Dann bist du hier genau richtig.

Wir werden zusammen als Gruppe zwei große
Bildskulpturen herstellen.
Die wir dann im Schulgebäude aufhängen
wollen, sowie kleinere Werke im Bereich Pop art
Kunst die du dann mit nach Hause nehmen
kannst
Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Freude und Spaß am Kreativsein ist das einzige was du
mitbringen solltest.

Auf dein kommen freue ich mich

Herr Schuster

 

Zurück zur Übersicht